HalloHerrMueller

My virtual moleskine - Weblog von Michael Müller

Home » rauchzeichen » So viel Tuch muss sein.

So viel Tuch muss sein.

Von micha     24.09.03 20:29

Da haben die Richter was tolles entschieden. Worum geht es eigentlich genau? Kopftuch versus kopfleer, Glatze gegen Haare, Bart gegen Milchgesicht. Irgendwie lächerlich, wenn man den Bogen etwas überspannt.

Wie steht's mit Lehrern oder Lehrerinnen (das weiß man nie so genau), die aussehen wie Thierse. Habe ich dann auf einmal einen Rabbi an der Tafel?

Oder wie ist es mit der Zipfelmütze, die mancherorts bei einem festlichen Zeremoniell schnipp schnapp schnippeldischnapp abgesäbelt wird? Muss die während des Unterrichts wieder ran?
"Nee, derjenige trägt doch eine Hose", mag der ein oder andere vorschnell antworten. Wenn die Lösung doch immer so einfach wäre. Gleiches Recht für alle mit der Konsequenz, dass die Frau nun mit einer Hose über dem Kopftuch in der Schule rumrennt.

Wovor fürchtet man sich genau? Das von dem Kopftuch islamischer Glaube auf die noch offenen und nach Leitbildern suchenden Kindern überschwappt? Hilfe, hilfe mein Kind wird zum Fundamentalisten. Nur gibt es in allen Relegionen kompromisslose Gläubige. Ja, auch die Christen haben mal Jerusalem plattgewalzt und nannten das chique Kreuzzug.

Dieser Witz schmeckt bitterböse. Denn es stinkt penetrant nach Intoleranz.

Relegionsfreiheit auf der einen Seite heisst, ich darf meine Relegion leben. Also Kopftuch rauf. Auf der anderen Seite wird die Neutralität der staatlichen Schule durch den vermittelten Unterrichtsstoff gewahrt. Und mal ehrlich, welcher ambitionierte Geschichtslehrer legt nicht noch ein bisschen eigene Wahrheit zu den historischen Fakten? Solcherlei Einflussnahme lässt sich nicht an Äußerlichkeiten festmachen.

Für mich erscheint es zudem einfacher auf etwas oder jemanden zu reagieren, wenn das- oder derjenige sich zu erkennen gibt.

Links:
Spiegel online - Kopftuch international - Nicht überall ein Konfliktstoff
Zeit.de - Feige Richter

an den Anfang

Artikel kommentieren