HalloHerrMueller

My virtual moleskine - Weblog von Michael Müller

Home » rauchzeichen » Tarif Terror Total

Tarif Terror Total

Von micha     04.06.03 16:16

Bei diesem phänomenalen Titel dürfte dem geneigten Leser schnell eine Assoziation ins Bewusstsein geplumpst kommen. Richtig, die Bahn.

Den gefeuerten Managern der Bahn hätte ich gern noch jemanden hinzugefügt. Selbstverständlich Herrn Mehdorn selbst. Als Big Boss segnet man nicht nur Entscheidungen ab, man verantwortet sie auch. Schwache Kür Herr Mehdorn!
Als Nummer zwei auf meiner Wunschliste hat im Zustand größter Wut der Fahrkartenverkäufer im Schalterchen Berlin-Karow gestanden. Gewiss, er kann nichts für das Preissystem und ich bin nicht der liebe Gott, geschweige denn der Vorstand der Bahn. Aber ein bisschen Nachdenken kann man wohl schon erwarten.

Obwohl, wie ich zugebe, die Aufgabe war nicht einfach.

An einem Werktag wollen 3 Freunde mit jeweils einem Fahrrad mit dem Zug von Karow nach Groß Schönebeck fahren. Einer hat eine Monatskarte AB. Die anderen beiden haben jeweils ein Semesterticket (ABC).
Welchen Preis müssen die 3 Freunde für Hin- und Rückfahrt bezahlen?

Lösung (1)
In Karow EUR 31,20.

Lösung (2)
Mit dem Brandenburg-Ticket EUR 23,00.

Lösung (3)
Mal ein bisschen selbst nachgerechnet: EUR 32,50.

Schwierig, schwierig.

Wir hatten uns notgedrungen für die Variante 1 entschieden. Doch dahinter steckte der Zonk.

Wir standen an dem Schalter und waren in Zeitnot. Dadurch erhöhte sich der Adrenalinspiegel auf beiden Seiten der Scheibe. Bei dem Lebewesen jenseits des Glases führte diese Hormonkonzentration zum Phlegma. Keine Ahnung, wie das geht. Aber ich habe es wahrhaftig gesehen und kann zudem noch zwei Zeugen benennen!
Diesseits des Desasters waren wir nicht in der Lage,
a) zu verstehen und
b) zu kontrollieren, was er uns da Feines ausstellte.

Am Rande sei erwähnt, dass er uns ursprünglich einen Preis von EUR 31,70 nannte. Auf unsere Intervention meinte er schließlich auch, wenn zwei Semestertickets vorhanden sind, wäre das natürlich viel zu teuer. Na sicher. Wir hatten durch unser Nachfragen ca. 8 Minuten Zeit vertrödelt und satte 50 Cent gespart.

Der Showdown fand dann schließlich mit dem Schaffner im Zug statt. Er informierte uns über die Vorteile der Lösung Nummer 2 - das Brandenburg-Ticket. Da hätten wir zu fünft inklusive Fahrrädern einen Tag lang im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg fahren können.
Mein Blut kochte in diesem Moment. Karow-Mann, du bist dran.

Gleichzeitig stellte er jedoch fest und jetzt kam der angekündigte Zonk, dass unter den 7 Schnipseln, die wir in Karow bekommen hatten, einer fehlte.
Ich löhnte also noch zusätzlich EUR 5,80 und durfte weiterfahren.

Im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer. Der Schaffner hatte unrecht. Fahrräder sind in dem Brandenburg Ticket nicht enthalten. Also umsonst die Voodoo-Puppe für den Schalter-Mann gebastelt.

Nach dem ganzen Tohuwabohu soll eine kleine Zusammenfassung inklusive der richtigen Lösung nicht fehlen.

Lösung (3) ist richtig!
Preis: EUR 32,50.
Die beiden Studenten bezahlen eine Tageskarte vom Tarifbereich C nach Groß Schönebeck für jeweils EUR 5,80. Person Numero 3 bezahlt ebenfalls die Tageskarte plus zwei Ergänzungsfahrscheine für je EUR 1,20.
Für die Fahrräder wird eine Mehrtages-Fahrradkarte für EUR 12,70 gekauft.
3 x 5,80 + 2 x 1,20 + 12,70 = 32,50

Lösung (2) ist falsch.
Korrigierter Preis: EUR 35,70.
Mit dem Brandenburg-Ticket für EUR 23,00 plus der Mehrtages-Fahrradkarte für EUR 12,70 sind wir bei EUR 35,70.

Lösung (1) ist falsch.
Korrigierter Preis: EUR 37,00.
Was auch immer er uns da verkauft hat, es hat EUR 31,20 gekostet. Rechnet man die fehlende Tageskarte mit hinzu, kommt ein Preis von EUR 37,00 zustande.

Der ein oder andere Einfaltspinsel mag jetzt wohl sagen, wir hätten uns vorher informieren können. Danke für diese aufmunternden Worte.

Online gibt es keine Preisauskunft auf dieser Strecke. Und überhaupt, warum muss ich mir als Kunde der Bahn Gedanken machen, welchen Optionen es bei dieser Strecke gibt? Warum muss ich selbst nach dem besten Preis forschen?

Nie wieder Bahn, möchte ich schreien. Habe ich auch.

Links:
Spiegel: Funktionäre fliegen, Mehdorn bleibt.
Brandenburg Ticket
Bahn & Bike in Berlin und Brandenburg

an den Anfang

Kommentare

Sehr gute Forschungsarbeit.
Jetzt hat man zumindest nicht mehr das Gefühl gar so sehr abgezockt worden zu sein.

Wo ist eigentlich der Link "Artikel einem Freund senden"?

Katja     10.06.03

Artikel kommentieren